Der Seniorenrat arbeitet überparteilich, überkonfessionell und verbandsunabhängig. Er ist weisungsunabhängig und entwickelt seine Aufgaben selbst. Er arbeitet ehrenamtlich. Die Vorsitzenden des Seniorenrates vertreten den Seniorenrat nach innen und außen. Der Seniorenrat ist berechtigt, Anträge an die Ratsausschüsse und an den Rat der Stadt zu stellen.
Mitglieder des Seniorenrats arbeiten als sachkundige Einwohner/innen in folgenden Ratsausschüssen mit:
Korrespondierend zu den jeweiligen Ausschüssen bestehen Arbeitskreise.
Die Arbeitskreise nehmen Aufträge des Seniorenrats oder des Vorsitzes entgegen oder erarbeiten selbstständig Vorschläge, die vom Seniorenrat zu beschließen sind. Jeder Arbeitskreis hat eine eigene Leitung.